Jetzt hat der Imker alle Hände voll zu tun. Im Mai erreichen die Völker ihre größte Volksstärke, vorausgesetzt das Wetter spielt mit. In 2022 läuft alles perfekt. Die Tracht, der Raps, steht in Vollblüte. Das Wetter ist mild, warm und mit wenig Wind ideal für die Bienen.
Um das Schwärmen zu vermeiden müssen die Völker geschröpft werden. Hört sich brutal an, bedeutet aber das vorhandene Bienen mit ihrer Brut dem Volk entnommen werden und neue Rähmchen mit frischen Mittelwänden zugegeben werden. Dadurch bekommt das Volk wieder Platz. Es baut das Rähmchen aus und die Königin legt Eier in die ausgebauten Rähmchen. Das Volk ist beschäftigt und verliert die Lust am Schwärmen.
Die entnommenen Bienen werden zur Ablegerbildung und zur Königinvermehrung weiter verwendet. Diesen Vorgang beschreibe ich im Juni.
Wieviel Honig ist eingetragen worden? Ist der Honigraum gefüllt wird ein zweiter drunter gestellt. Pro gefülltem Honigraum kann man von ca. 20 - 22 KG Honig ausgehen.